Samsung PM9C1a: Neue NVMe-SSD mit 5-nm-Controller vorgestellt

Mit der Samsung PM9C1a hat der Hersteller eine neue NVMe-SSD vorgestellt, die in den gängigen M.2-Formfaktoren daherkommt und dank neuartigem 5-nm-Controller schneller und sparsamer daherkommen soll als die bisherige PM9C1. Samsung PM9C1a: Neue SSD vorgestellt Dank eines neuartigen 5-nm-Controllers und ebenfalls neuem V-NAND soll die neue Samsung PM9C1a NVMe-SSD alltäglichen Aufgaben wie auch anspruchsvollen Spielen …

Weiterlesen

Gigabyte AORUS Gen4 7300 SSD realisiert 7.300 MB/s via PCIe 4.0

Mit der Gigabyte AORUS Gen4 7300 SSD hat der Hersteller eine neue PCIe 4.0-SSD vorgestellt, die in der Spitze Geschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s beim sequenziellen Lesen erreicht. Damit übertrifft man die meisten Konkurrenten nochmals, die meist auf bis zu 7.000 MB/s kommen. Gigabyte AORUS Gen4 7300 SSD: Hohes Tempo dank neuem 3D-TLC-NAND Ein …

Weiterlesen

KLEVV stellt drei neue M.2-NVMe-SSDs vor

Hersteller KLEVV hat drei neue Premium-SSDs im M.2-Format vorgestellt, die sich an Enthusiasten richten. Die Modelle CRAS C930, C910 und C730 unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Leistung, erstere beiden Modelle kommen sogar mit optionalem Heatsink daher. KLEVV CRAS C930, C910 und C730 im Detail Das Top-Modell des M.2-NVMe-SSD-Lineups von KLEVV hört auf den Namen CRAS C930. …

Weiterlesen

Teamgroup T-Create Classic und EC01 M2 wandeln SSD in externes Laufwerk um

Hersteller Teamgroup hat mit der Teamgroup T-Create Classic eine neue PCIe 4.0-SSD mit Graphen-Kühler vorgestellt. Gemeinsam mit dem EC01 M.2 NVMe PCIe SSD Gehäuse-Kit lässt sich die SSD sowie viele weitere einfach in ein externes Laufwerk verwandeln. Teamgroup T-Create Classic und EC01 im Detail Die Teamgroup T-Create Classic PCIe 4.0 SSD ist eine normale SSD, …

Weiterlesen

Kingston FURY Renegade HS: SSD mit bis zu 7.300 MB/s lesend

Mit der Kingston FURY Renegade HS hat der Hersteller die neueste Generation seiner Gaming-SSD vorgestellt. Sie erscheint in neuen Varianten mit Kühlkörper (Heatsink, HS), was für eine bessere Abwärme sorgt und realisiert Geschwindigkeiten von über 7.000 MB/s. Die Kingston FURY Renegade HS im Detail Mit der Kingston FURY Renegade HS erwartet Gamerinnen und Gamer eine …

Weiterlesen

Solidigm bereitet SSDs mit 192 Speicherlagen und 61,44 TB vor

Nachdem Intel seine SSD-Sparte Ende des Jahres 2021 an SK Hynix verkaufte und daraus der neue Anbieter Solidigm herging, geht es nun ganz schnell. Auf dem Storage Field Day 24 stellte das Unternehmen einen neuen QLC-NAND-Flash mit mehr Layern und höheren Kapazitäten vor. Solidigm mit neuem PCIe 4.0 QLC-NAND-Flash Nach der P41 Plus im August …

Weiterlesen

Corsair MP600 GS und MP600 Pro NH: Neue SSDs vorgestellt

Mit der Corsair MP600 GS und MP600 Pro NH hat der Hersteller zwei neue NVMe-SSDs vorgestellt, die die bisherigen Modelle MP600 und MP600 Pro XT ergänzen. Beide Modelle sollen sich vor allem an PC-Enthusiasten richten und mit noch höheren Geschwindigkeiten punkten. Corsair MP600 GS und MP600 Pro NH im Detail Mit der Corsair MP600 GS …

Weiterlesen

Gigabyte AORUS Gen4 5000E SSD: Hohe Leistung, niedriger Verbrauch

Mit der Gigabyte AORUS Gen4 5000E SSD hat der Hersteller eine neue PCIe 4.0-SSD mit hoher Leistung, niedrigem Verbrauch und besonders langer Haltbarkeit vorgestellt. Die Gigabyte AORUS Gen4 5000E SSD im Detail Nach der rasend schnellen Gigabyte AORUS Gen5 10000 SSD mit PCIe-5-Anbindung im August, hat der Hersteller nun eine neue PCIe-4.0-SSD vorgestellt. Die Gigabyte …

Weiterlesen

Solidigm P44 Pro: Schnelle PCIe 4.0-SSD mit bis zu 7.000 MB/s

Nachdem Intel seine SSD-Sparte im vergangenen Jahr an SK Hynix verkauft hatte und daraus eine neue Tochtergesellschaft namens Solidigm hervorging, blieb uns der neue Hersteller schnelle SSDs schuldig. Im August präsentierte man mit der P41 Plus eine Endkunden-SSD mit PCIe 4.0. Nun folgt die Solidigm P44 Pro, die ebenfalls via PCI Express 4.0 angebunden wird, …

Weiterlesen

Samsung 990 Pro: Neue Performance NVMe-SSD liest mit 7.450 MB/s

Die fast schon legendäre Samsung 980 Pro aus dem Jahr 2020 bekommt endlich einen Nachfolger spendiert. Bei den Spezifikationen der neuen Samsung 990 Pro, die Anfang August erstmals in einer Datenbank auftauchte, gibt es allerdings die eine oder andere Überraschung. Denn eine PCIe 5.0-Anbindung, wie vermutet, bietet die neue NVMe SSD leider nicht. Die Samsung …

Weiterlesen