Eigenschaften
Verfügbare Angebote

Datenblatt
Allgemein | |
Hersteller | |
Lesetransferrate | 550 MB/s |
Schreibtransferrate | 525 MB/s |
Speicherkapazität | 250 GB |
Ein- / Ausgabeoperationen Schreiben | 81000 IOPS |
Ein- / Ausgabeoperationen Lesen | 95000 IOPS |
Anschlüsse | PCIe |
Protokoll | SATA |
Speichertyp | TLC |
Mittlere Betriebsdauer (MTBF) | 1750000 Stunden |
Mitgelieferte Software | |
Features | |
Breite | 22 mm |
Tiefe | 80 mm |
Höhe | 2 mm |
Formfaktor | M.2 |
Energieverbrauch / Betrieb | 2250 mW |
Garantie | 5 Jahre |
Verschlüsselungsmethode |
Hohe Kapazität bei erhöhter Zuverlässigkeit.Die WD Blue 3D NAND SATA-SSD M.2 erreicht dank 3D NAND-Technologie nicht nur höhere Kapazitäten (bis zu 2TB) als frühere WD Blue SSD-Generationen, sondern sorgt durch weniger Interferenzen zwischen den Zellen gleichzeitig für noch höhere Zuverlässigkeit. Verbesserte Energieeffizienz.Die WD Blue 3D NAND SATA-SSD M.2 überzeugt durch verbesserte Dauerhaltbarkeit und bis zu 25 % geringere aktive Leistungsaufnahme gegenüber früheren WD Blue SSD-Generationen. Und mit dem geringeren Stromverbrauch können Sie länger arbeiten ohne Ihr Notebook nachladen zu müssen.Hervorragende Leistung für High-End-Computing.Setzen Sie für Computeranwendungen wie Gaming, HD-Medienwiedergabe oder Software für kreative Profis auf WD Blue 3D NAND SATA-SSDs M.2. Die Western Digital™ 3D NAND-Technologie ermöglicht sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 560 MB/s und sequenzielle Schreibvorgänge mit bis zu 530 MB/s. Das gewährleistet schnelle Systemstarts und Anwendungsreaktionen sowie hohe Datenübertragungen.Überragende Zuverlässigkeit.SSDs haben keine beweglichen Teile. Das schützt Sie selbst bei versehentlichen Stößen oder Stürzen vor Datenverlust. Mit einer MTTF (Mean Time To Failure), von 1,75 Mio. Stunden, bis zu 100 TBW (geschriebenen Terabyte), sowie verschiedenen Technologien zur Fehlerbehebung eignen sich WD Blue 3D NAND SATA-SSDs zur langfristige
Zuletzt aktualisiert am 19. April 2025 um 11:12.