Eigenschaften
- Ideale Alternative zu SATA : Ideal für Gamer und PC-Enthusiasten
- Bis zu 4-mal schneller als SATA : Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2100/1500 MB/s
- 3D-NAND-Flash : Mehr Kapazität, Beständigkeit und Energieeffizienz
- M.2-2280-Formfaktor : Unterstützt Desktops und Notebooks mit den aktuellsten Intel- und AMD-Plattformen
- Einseitiges Design für einfachere Installation: eignet sie sich ideal für Notebooks, SFF-Desktops und sogar einige Ultrabooks
Verfügbare Angebote
Datenblatt
Allgemein | |
Hersteller | ADATA |
Lesetransferrate | 2100 MB/s |
Schreibtransferrate | 1200 MB/s |
Speicherkapazität | 256 GB |
Ein- / Ausgabeoperationen Schreiben | 180000 IOPS |
Ein- / Ausgabeoperationen Lesen | 190000 IOPS |
Anschlüsse | M.2 |
Protokoll | NVMe |
Speichertyp | TLC, SLC |
Mittlere Betriebsdauer (MTBF) | 2000000 Stunden |
Mitgelieferte Software | |
Features | |
Breite | 22 mm |
Tiefe | 80 mm |
Höhe | 2.15 mm |
Formfaktor | M.2 |
Energieverbrauch / Betrieb | 0.33 W |
Garantie | 5 Jahre (bis 150 Terabyte TBW) |
Verschlüsselungsmethode |
Testberichte
- thinkcomputers.org: ADATA XPG SX6000 Pro M.2 NVMe Solid State Drive Review (translate)
- tweaktown.com: ADATA XPG SX6000 Pro NVMe SSD Review (translate)
Zuletzt aktualisiert am 30. November 2024 um 9:05.